Kreis Coesfeld

GEW-Grundschulteam

Herzlich willkommen auf der Seite des GEW-Grundschulteams im Kreis Coesfeld.
Hier findest du deine Ansprechpartnerinnen, Infos zu unseren regelmäßigen Grundschultreffen und weiter unten wichtige Broschüren zum Download. 

Wir beraten und unterstützen Kolleg*innen und Kollegiumsräte - aktuell natürlich besonders zum Thema Abordnungen. Melde dich bei uns - auch, wenn du (noch) nicht GEW-Mitglied bist! 

macht das Leben von Lehrkräften leichter:

Der digitale GEW-Schuljahresplaner

  • Kompatibel: mit allen gängigen Notizen-Apps nutzbar und individuell anpassbar.
  • Alles an einem Ort: Stundenpläne, Termine und Notizen sind übersichtlich gesammelt.
  • Schnell und flexibel: Änderungen lassen sich easy per click anpassen – auch unterwegs.
  • Beste Übersicht: Farben, Filter und Suchfunktionen helfen, den Überblick zu behalten.
  • Nie mehr was vergessen: Mit Erinnerungen und Verknüpfungen zu anderen Tools bleibt alles im Blick.

Kurz gesagt: Weniger Zettelchaos, mehr Zeit fürs Wesentliche!

Grundschullehrkraft & Personalrätin

Simone Flissikowski

0179/510 26 55
simone.flissikowski[at]gew-nrw.de
mehr über Simone: hier

Grundschullehrkraft & Personalrätin

Sabine Zarmann

0157/74215552
sabine.zarmann[at]gmx.de

Tarifbeschäftigte Grundschullehrkraft & Personalrätin

Marianne Kloebe

marianne.kloebe[at]ms.stadt-lh.de
mehr über Marianne: hier

Grundschullehrkraft & Personalrätin

Stephanie Voß

steffivoss65[at]gmx.de
mehr über Steffi: hier

Grundschullehrkraft & Personalrätin

Susanne Kerner

mehr über Susanne: hier

Grundschullehrkraft

Daniela Füllgraf

fuellgraf[at]laurentiusschule.de
mehr über Daniela: hier

Sozialpädagogische Fachkraft (SEP)

Marie Hommel

Sozialpäd. Fachkraft (MPT)

Laura Stückrad


Hilfe

Wir beraten dich, wenn...

du Fragen hast oder Unterstützung benötigst. Auch, wenn du (noch) nicht GEW-Mitglied bist.
Wir sind erfahrene Personalrätinnen und Gewerkschafterinnen und kennen uns aus mit diesen Themen:

  • Abordnungen
  • Versetzungswünsche und -anträge
  • starke Be- und Überlastung
  • längerfristige Erkrankung, Wiedereingliederung und BEM-Gespräche
  • Elternzeit
  • Teilzeitkonzepte
  • Konflikte in der Schule (Eltern, Kollegium, Schulleitungen)
  • Mitwirkung in der Schule

und vielen weiteren Themen.

Grundsätzlich empfehlen wir: Bei Post vom Schulamt oder der Bezirksregierung immer erst mal eine Personalrätin fragen. ;)

Unterstützung

Wir beraten Kollegiumsräte

Lehrerräte bzw. Kollegiumsräte stehen in diesen stark belastenden Zeiten vor großen Herausforderungen. Einerseits können sie zu gutem Zusammenhalt und Miteinander beitragen, andererseits haben sie aber auch die Aufgabe, über die Anliegen und Sichtweisen aus dem Kollegium mit der Schulleitung ins Gespräch zu kommen.
Gerade jetzt ist es wichtig, dass gemeinsam zuverlässige Vereinbarungen und Konzepte entwickelt werden. Dabei stoßen Kollegiumsräte manchmal auf Widerstände unterschiedlichster Art.
Wir beraten und unterstützen als erfahrene Personalrätinnen und Gewerkschafterinnen eure Arbeit in den Kollegiumsräten, helfen bei rechtlichen Fragen, unterstützen bei der Konzeptentwicklung (z.B. Teilzeit- oder Vertretungskonzept) und sind einfach ansprechbar für alle Themen im Zusammenhang mit eurer Arbeit als Kollegiumsrat.
Ruft uns einfach an oder schreibt uns - auch, wenn ihr (noch) nicht GEW-Mitglied seid.

Infos

Dein Wissens-Plus!

GEWplus ist dein Wissens-Plus und das neue Grundschul-Wiki. Hier findest du wichtige Infos zu deinen Rechten und Pflichten als Beschäftigte*r an Grundschulen, die die GEW-Bezirkspersonalrät*innen zusammengetragen haben. Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wächst stetig weiter. Regelmäßige Besuche lohnen sich also!

2025

Unsere Grundschultreffen

Wir laden dich herzlich zu unseren offenen Grundschultreffen ein! Wir treffen uns in gemütlicher Runde, tauschen Neuigkeiten und neueste Infos aus und machen gemeinsam Pläne für die Gewerkschaftsarbeit vor Ort. Wenn du dich also für Gewerkschaftsarbeit interessierst und/oder mit Personalrätinnen ins Gespräch kommen möchtest, bist du hier genau richtig und herzlich willkommen. Bitte sag uns kurz vorher per Mail an gewcoesfeld@gmail.com Bescheid, wenn du bei einem Treffen dabei sein möchtest. 
Du bist noch nicht GEW-Mitglied, möchtest uns aber kennen lernen? Wir freuen uns auf dich!