Von der aktuellen Schließung der Schulen und ZfsLs sind besonders die Lehramtsanwärter*innen betroffen, die eigentlich Ende April ihre Ausbildung beenden. Die GEW NRW fordert schnelle Entscheidungen.
Was passiert mit den Schüler*innen von Hauptschulen, wenn sie den ganzen Tag zu Hause sind und nur wenig Möglichkeiten haben, sich draußen zu bewegen? Und wie können Lehrkräfte ihnen helfen?
Die Schulschließungen sind für alle eine Belastung, aber Schüler*innen aus sozio-ökonomisch schwächeren Familien stehen vor besonderen Herausforderungen. Es ist Zeit für zielgerichtete Hilfsangebote.
Die angekündigte Verschiebung des Abiturs um drei Wochen ist in dieser Situation richtig. Sie erfordert aber auch, dass der größeren Belastung der Lehrer*innen Rechnung getragen wird.
Das neuartige Coronavirus breitet sich aus. Kitas und Schulen sind in Deutschland geschlossen. Die GEW informiert mit einem Übersichtsartikel mit wichtigen Links.
Noch sind immerhin 900 Prüflinge im Ungewissen, wie und ob sie ihren Abschluss rechtzeitig zum Ende des Vorbereitungsdienstes am 30. April machen können.
Das Ministerium hat den Notdienst in der Schule auf die Wochenenden und die Zeit der Osterferien ausgeweitet. Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen.
Die Corona-Pandemie sorgt auch im Bildungssektor für große Herausforderungen, die nur durch den persönlichen Einsatz der vielen Kolleg*innen vor Ort gemeistert werden. Zeit, Ihnen zu danken.